Orlik, Emil

Emil Orlik, Künstler, 1870-1932

Emil Orlik war ein böhmischer Maler, Grafiker, Fotograf, Medailleur und Kunsthandwerker. Er war von 1899 bis 1905 Mitglied der Wiener Secession. Ein Ruf als Professor an die Staatliche Lehranstalt des Berliner Kunstgewerbemuseums ließ ihn nach Berlin übersiedeln. Orlik war vor allem als Zeichner und Grafiker (Radierungen und Holzschnitte) tätig. Seine Motive umfassen Porträts bedeutender Zeitgenossen u. a. von Henrik Ibsen, Bernhard Pankok, Gustav Mahler, Rainer Maria Rilke und Thomas Mann. Nach seiner ersten Japan-Reise 1900/01 schuf Orlik Arbeiten, die vom japanischen Farbholzschnitt inspiriert waren. Man zählt ihn daher zu den Künstlern des Japonismus.