Weinheber, Josef

Josef Weinheber, Lyriker, 1892-1945

Josef Weinheber war ein österreichischer Lyriker und Erzähler. Weinhebers Werk polarisiert seit jeher Anhänger und Gegner und ist bis heute Gegenstand ästhetischer, weltanschaulicher und politischer Kontroversen. Er wird als gemütvoller Wiener Heimatdichter geschätzt, wurde als Dichterfürst verehrt, war einer der meistgelesenen Lyriker seiner Zeit, gilt aber auch als prononcierter NS-Poet. Besonders beliebt wurde seine Gedichtsammlung „Wien wörtlich“ (1935), lyrische Milieu- und Charakterstudien, die teilweise im Wiener Dialekt geschrieben sind. Als Weinhebers dichterisches Hauptwerk ist der 40 Oden umfassende Zyklus „Zwischen Göttern und Dämonen“ von 1938 anzusehen.

  • Eigenh. Postkarte mit U.

    Weinheber, Josef, Schriftsteller (1892-1945). Eigenh. Postkarte mit U.Wien, 24.11.1939.

     250,00
  • 2 eigenh. Briefe mit U.

    Weinheber, Josef, Schriftsteller (1892-1945). 2 eigenh. Briefe mit U.Inzersdorf bei Wien und Kirchstetten, 1940.

     500,00
  • Portraitphoto mit eigenh. Widmung u. U.; beliegend eigenh. Dankeskarte mit U.

    Weinheber, Josef, österr. Lyriker und Erzähler (1892-1945). Portraitphoto mit eigenh. Widmung u. U.; beliegend eigenh. Dankeskarte …O. O., 10.12.1940.

     180,00
  • Albumblatt mit eigenh. U.

    Weinheber, Josef, Dichter (1892-1945). Albumblatt mit eigenh. U.O. O. u. D.

     50,00
  • "Frühes Liebesgedicht". Eigenh. Gedicht mit U.

    Weinheber, Josef, österr. Dichter (1892-1945). "Frühes Liebesgedicht". Eigenh. Gedicht mit U.O. O. u. D.

     350,00
  • Späte Krone.

    Weinheber, Josef, österr. Dichter (1892-1945). Späte Krone.München, 1936.

     180,00