Eigenh. Portraitpostkarte mit U.
Wien, 15. X. o. J.
1 S. Qu.-8vo. Mit ms. Adresse.
€ 40,00
An Josef Wesely: "Dem Treuen treuen Gruß und Dank […]".
Ferdinand Bronner, bekannter unter seinem Pseudonym "Franz Adamus", war Realschulprofessor in Jägerndorf (Schlesien), später Gymnasialprofessor in Wien. Er verfaßte u. a. den viel beachteten Dramenzyklus "Jahrhundertwende" ("Familie Wawroch", 1899; "Neues Leben", 1902; "Schmelz der Nibelungen", 1905). Bronner war der Vater von Arnolt Bronnen.
Die Bildseite mit ms. Zusatz: "So sah ich aus in jüngern Tagen, Als ich noch einen Bart getragen".