Specimen historiae cancellariorum universitatis Viennensis eorundemque praepositorum ecclesiae ad S. Stephanum [...].
(4), 172, (4) SS. Papierbezogener Wiener Holzdeckelband der Zeit (lädiert). Dreiseitiger gesprenkelter Farbschnitt. 8vo.
€ 100,00
Einzige Ausgabe dieser als Prüfungsschrift gedruckten Geschichte der Wiener Universitätskanzler (und zugleich Dompröpste zu St. Stephan). Das letzte Werk des Verfassers: Der Wiener Jesuit Franz Höller (1694-1732) lehrte Literatur und Philosophie in seiner Heimatstadt; 1729 zog er nach Linz, wo er während seiner letzten drei Lebensjahre als Prediger wirkte.
Das von de Backer/S. verzeichnete Portrait des Josef Heinrich von Wien hier nicht vorhanden. Alter hs. Besitzvermerk einer Klosterbibliothek am Titel unschön getilgt; am Vorderdeckel altes Signaturschildchen. Einband stärker lädiert; Rücken fehlt.
De Backer/Sommervogel IV, 414.