Portraitphotographie auf Rückseite der Identitätskarte der österreichischen Staatsbahnen.
Original-Portraitphographie mit Hut, Blattwerk, Brief in der Hand (Bruststück). 67:109 mm. Trockenstempel der "k. k. Staatseisenbahndirection Wien".
€ 2.000,00
Staatsbahn-Identitätskarte der eben 16-jährigen Gertrude Schiele, jüngere Schwester Egon Schieles, hier bezeichnet als "Frl. Gerta Schiele, Ober-Offizialswaise". Das Unterschriftsfeld leer; das Feld für die amtliche Zeichnung mit lilafarbenem Unterschriftsstempel "Koliska".
Egon Schiele hatte schon 1909 mit der Ausstellung seiner Werke in der "Internationalen Kunstschau" erste Erfolge gefeiert; 1911 folgte seine erste Einzelausstellung in Wien. Seine Lieblingsschwester Gerti diente ihm oft als Modell. 1914 heiratete sie den Maler Anton Peschka, Freund und ehemaliger Studienkollege ihres Bruders.