Eigenhändige Sentenz mit U., eh. ausgefülltem Formularteil und eh. Namenszug.
1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre, gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm).
€ 200,00
Mit dem berühmten Zitat aus Homers 'Ilias' (II.203), dass ein einziger Herrscher der Herrschaft vieler vorzuziehen sei, in griechischer Sprache: "Das Schicksal der einzelnen Menschen sowie der Völker entwickelt sich nach ehernen, unverrückbaren Gesetzen, dem Aufstieg folgt Niedergang, um wieder durch Aufstieg abgelöst zu werden und so fort [...] Ouk agathon polykoiranie, heis koiranos esto, Heis basileus [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben, das griechische Zitat dabei ungenau übernommen.
Mit kleinen Einschnitten im Formularteil.
Koslowsky 246.