Jaup, Heinrich Karl, Politiker (1781-1860). Eigenh. Notiz mit U.

O. O., 31. V. [1848].

3 Zeilen auf 1 S. auf Doppelblatt. 8vo.

 200,00

Auf einer Mitteilung von Hofrat Johann Andreas Kelchner, Beamter der preußischen Gesandtschaft am Bundestag in Frankfurt ("Zur geneigten Benutzung"), mit der Bitte, ihm das "Preussische Wahlgese[t]z zum Parlament auf einige Tage" zu leihen.

Der aus Gießen stammende Jurist war zu jener Zeit Präsident des Staatsrats und sollte ab dem Monat darauf als Innenminister und Vorsitzender des Gesamtministeriums (Ministerpräsident) agieren.

Art.-Nr.: BN#59070 Schlagwort: