Mignon-Almanach auf das Jahr 1853.
(28) SS. in Rot- und Schwarzdruck mit crèmefarbenen Glanzpapiervorsätzen. Reizender weißer Miniatur-Kartoneinband mit erhaben gearbeiteten, ganzflächigen Verzierungen in Goldprägung, bedruckt in grün und rot. Dreiseitiger Goldschnitt, 44 x 28 mm. Mit roter Seidenlasche zum Hervorziehen aus dem originalen, dazu passenden gepr. Kartonschuber.
€ 500,00
Charmanter Wiener Miniaturalamanach, erschienen zwischen 1813 und 1866, hier in einer Ausgabe des Nachmärz. Enthält außer dem Kalenderteil (jeweils ein Monat auf Doppelseite) die gültigen Stempeltarife auf das Jahr 1853.
Der Vorderdeckel zeigt einen goldgeprägten Ornamentrahmen mit Eckfleurons, grün unterlegt, darin ein ovales Mittelmedaillon mit Blumenbukett (rosa Rose mit Blattgrün). Der ähnlich dekorierte Hinterdeckel zeigt goldene geschwungene Rahmen, grün unterlegt, im Mittelstück drei weißgrüne Blüten mit Blattgrün. Makellos erhalten im passend gearbeiteten originalen Schuber mit ähnlichem, aber auf beiden Deckeln verschiedenem Dekor.
Am ersten Blatt 3-Kreuzer-Steuerstempel.
Bondy 51.