2 (1 eigenh. und 1 ms.) Briefe mit eh. U.
Zusammen (½+½ =) 1 S. auf 2 Bll. 4to.
€ 250,00
An den Musikwissenschaftler, -kritiker und Librettisten Richard Batka: "Hierdurch erlaube ich mir die ergebene Anfrage, ob es Ihnen wohl möglich wäre, mir einen Operntext oder Stoff eines Musikdramas zur Vertonung zu überlassen [...]" (5. II. 1919, im Durchschlag). "Vor geraumen Wochen antwortete ich Ihnen auf Ihren liebenswürdigen Brief. Haben Sie ihn erhalten, oder ist einer der Ihrigen verloren gegangen? [...]".
Horst Platen studierte bei Paul Gilson und César Thomson, war von 1914 bis 1933 in Hamburg Theaterkapellmeister und seit 1926 auch Konzertleiter der Nordischen Rundfunk AG (NORAG). 1933 übernahm er die Sendeleitung des NORAG-Nebensenders in Hannover; von 1938 bis 1942 leitete er als Intendant das Theater Fürth, sowie von 1943 bis 1945 ein Theater in Thorn. Nach dem Krieg übersiedelte er nach München, wo er für den Bayerischen Rundfunk als Hörspielkomponist tätig war.
Ein Brief mit gedr. Briefkopf.