Fuchs, Ernst, Ophthalmologe (1851-1930). Eigenh. Postkarte mit U. ("E. Fuchs").

[Wien], 22. X. 1917.

1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse.

 120.00

An den Pathologen Richard Kretz: "Mit herzlichem Dank nehme ich Ihr freundliches Anerbieten an, am Donnerstag 25 Morgens zu mir zu kommen. Aber da Sie nur zwei Tage in Wien bleiben wollen, habe ich Gewissensbisse Sie in Anspruch zu nehmen und kann sehr gut auf später warten [...].

Ernst Fuchs war Assistent Ferdinand von Arlts und wurde von Theodor Billroth in der Chirurgie ausgebildet. 1885 wurde er Nachfolger von Eduard Jäger als o.Prof. und Vorstand der Augenklinik in Wien. Er gilt als Begründer der pathologischen Anatomie des Auges. Sein "Lehrbuch der Augenheilkunde" (1889) - das insgesamt 19 Auflagen erleben sollte und in alle Kultursprachen (auch in das Japanische und Chinesische) übersetzt wurde - machte ihn und die Wiener opthalmologische Schule in der ganzen Welt bekannt; mehrere Operationsmethoden tragen ebenso seinen Namen wie eine große Reihe von Krankheitsbildern, die Fuchs entweder zuerst beschrieben oder in ihrem Zusammenhang als einheitliche Krankheitsbilder erkannt hat.

Stock Code: BN#36153 Tags: ,