Volksfrömmigkeit in der Wiener Ankerbrotfabrik im Zweiten Weltkrieg
Vier Bücher von der Nachfolgung Christi, sambt dem Leben deß Gottseeligen Authoris.
(31), 427, (10) SS. Mit gest. Titel und 4 gest. Tafeln. Pergamentband der Zeit. 12mo.
€ 80.00
Hübsche, seltene deutsche Ausgabe des berühmten Andachtswerks "De imitatione Christi"; vorangestellt ist der "Kurzte Begrieff deß Lebens Thomae von Kempen" von Heribert Rosweyde.
Einband etwas fleckig; papierbedingt durchwegs etwas gebräunt. Am vorderen Vorsatz hs. Widmungsvermerk einer Bäckerin aus der Kriegszeit: "Mit Gott! Als Andenken von einer Arbeitzkollegin Franziska Kojila in der Ankerbrot Fabrik 1943, den 13. Jänner. Gott segne Sie. Wien X. Bez.", verso Besitzvermerk: "Josefa Krannich Wien Katharinengasse 7, geboren am 9. März 1894 in Eisenreichs bei Weidhoffan [!] der Theija Land N.Öst.". Zuletzt in der Sammlung des Wiener Althistorikers Gerhard Dobesch (1939-2021).