Portraitpostkarte mit eigenh. U.
1 S. Qu.-8vo. In Bleistift. Auf Trägerpapier montiert.
€ 150.00
Max Sostaric war in den 1920er Jahren durch ein zehnminütiges Hornkonzert vor einem Löwen im Löwenkäfig des Zirkus Hagenbeck bekannt geworden, mit dem er Spenden für wohltätige Zwecke sammelte. "Es ist diesem merkwürdigen Mann gelungen", wie es im Nachruf der "Kleinen Volks-Zeitung" hieß, "im Laufe der Jahre Riesensummen zu 'erblasen'. Er selbst hat für seine Mitwirkung nie auch nur einen Pfennig angenommen [...] Zwei Jahrzehnte hindurch hat der Verstorbene seine Kunst auf dem Flügelhorn in den Dienst der Wohlthätigkeit gestellt. In aufopfernder Uneigennützigkeit konnte der berühmte Hornist in einigen tausend Pistonkonzerten Beträge aus dem Boden stampfen, die die staatliche Fürsorgetätigkeit von damals vielfach beschämten" (84. Jg., Nr. 269 vom 30. IX. 1938, S. 9).