Sammlung von Dokumenten, Briefen und Urkunden aus Leben und Beruf, darunter eine eigenh. unterzeichnete Besoldungungsurkunde von Großherzog Ludwig I. von Baden.
Zusammen 16½ SS. auf 19. Bll. (davon 13 SS. auf 14 Bll. an und 3½ SS. auf 5 Bll. von A. Cassinone). Meist Folio. Tls. mit eh. Adresse.
€ 250.00
Vorliegende Sammlung enthält neben Bestätigungen über die Absolvierung diverser Vorlesungen aus Physik und Mathematik (dat. Bruchsal, 16. V. 1803; in lateinischer Sprache) sowie von Vorlesungen "über Experimental-Physik, Botanik und Naturgeschichte, über die öconomisch-technische Chemie, die theoretische und praktische Forstwirtschaft, über Technologie und Landwirthschaft, über Arithmetik, Geometrie, Trigonometrie, Mechanik, Hydraulik, auch angewandte Mathematik, über Policeywissenschaft, Finanz- und Handelswissenchaft, über Mineralogie und Bergwerkskunde, auch über die Institutionen des römischen Rechts" (dat. Heidelberg, 3. IV. 1807; mit eh. U. des Prorektors Christoph Martin und papiergedecktem Siegel), neben Auszügen von Protokollen und Noten an den Domainen-Rath Cassinone u. a. einen kurzen, von diesem selbst verfaßten Lebenslauf (dat. 2. IX. 1807), zwei Briefe an das großherzogliche Finanz-Departement und einen eh. ausgefüllten Vordruck der "Obereinnehmerey Heidelberg" von März 1813. Die vom 2. Mai 1826 datierende und von Großherzog Ludwig I. von Baden (1763-1830) eh. unterzeichnete Urkunde bezeugt eine Erhöhung von Cassinones Gehalt um zweihundert Gulden (mit papiergedecktem Siegel und 2 weiteren U.).