Bole, Prosper, Jesuit und Pädagoge (1810-1890). 2 Briefe mit eigenh. Namenszug.

Schloß Frohsdorf bei Wiener Neustadt, 23. IX. und 10. XI. 1871.

Zusammen 4 SS. auf Doppelbll. Gr.-8vo. Beiliegend zwei gleichfalls eh. Notizzettel zur Erinnerung an seine Bestellung und darauf bezügliche Ersuchen an den Buchhändler.

 80,00

An den Buchhändler und Verleger Mayer in Wien, Singerstraße 7, mit der Bitte, die "Fontes Rerum Austriacarum" in sein Haus in Maria-Lach und die Rechnung zu ihm nach Schloss Frohsdorf zu senden. "Den letzten Band, den Sie mir gezeigt haben, als ich vor 15 Tagen in Wien war, war der 34., aber es gibt Neuere, da im Gerold-Katalog des Jahres 1869, der der Verleger dieser Historischen Kollektion ist, mehr als 36 aufgezählt werden [...] Wie auch immer, bitte ich Sie alle Werke aus dieser Reihe, die erschienen sind, an folgende Adresse zu schicken [...]". Weiters ersucht er um einen Rabatt, um Benachrichtigung, wenn die Bücher verschickt werden, und um eine detaillierte Rechnung mit den Namen aller Historiker, die Beiträge geschrieben haben.

Der aus Thise (Doubs) gebürtige Jesuit Prosper Bole lehrte Grammatik und Rhetorik in der Schweiz, in Belgien, Österreich und in seiner Heimat Frankreich. "Chargé, en 1865, à Feldkirch, de l'éducation du Comte de Bardi, il resta, pendant sept ans, attaché à sa personne, soit à Feldkirch, soit à Frohsdorf" (de Backer/Sommervogel I, 1611).

Art.-Nr.: BN#15716 Schlagwort: