Bucelin, Gabriel. Nuclei historiae universalis pars III sive auctarii pars secunda [...]: regnorum quinque Europae celebriorum chronologia [...].

Frankfurt, Johannes Görlin, 1664.

(10) SS. (16), 168 SS. (24), 201, (1) SS., l. w. Bl. (16), 103, (1) SS. (12), 168 SS. (8), 97 (recte: 117), (1) SS. Mit gest., ill. Vortitel , selbständigen Zwischentiteln, 5 ganzseitigen Holzschnittkarten im Text (verso unbedruckt) und 2 großen Holzschnittdruckermarken. Pergamentband der Zeit über Holzdeckeln mit hs. Rückenschildchen. 2 intakte Schließen. Dreiseitiger Farbschnitt. 12mo.

 600,00

Dritter Band (eigentlich: 2. Teil des 2. Bandes) von Bucelins beliebtem welthistorischen Handbuch. Enthält nach Ländern geordnete historische Abrisse für die deutschen Länder, Italien, Spanien, England und Frankreich. Alle Teile sind mit einer eigenen Holzschnittkarte sowie eigenem Titelblatt ausgestattet und wurden offenbar auch separat vertrieben; die Zwischentitel tragen wie auch der Haupttitel das Druckjahr 1664.

Gabriel Bucelin (1599-1681) aus Dießenhofen im Thurgau, einer der fruchtbarsten Gelehrten des 17. Jahrhunderts, war Benediktinermönch und Professor im Kloster Weingarten sowie Feldkircher Propst.

Hs. Exlibrisvermerk der Kapuziner zu Wels.

Literatur

Wetzer/Welte II, 1388. Feller/Bonjour I, 455. ADB III, 462. VD 17, 23:299346T, 23:300289V, 23:300294P, 23:300285Q, 23:300282S.

Art.-Nr.: BN#29285 Schlagwort: