Kleinwächter, Friedrich von, Nationalökonom (1838-1927). Eigenh. Brief mit U.

Canton, 13. VIII. 1874.

3 SS. auf Doppelblatt. 8vo.

 200,00

An Viktor Russ in Wien: "Mein Freund Detring sandte an mich vor einiger Zeit auf Ew. Hochwohlgeboren Veranlassung ein Porzellan-Service mit dem Ersuchen dasselbe hier malen zu lassen und danach an Ew. Hochwohlgeboren Adresse durch Vermittlung des Herrn Julius Pollack in Triest zurückzubefördern [...]".

Kleinwächter folgte 1871 einem Ruf als Professor für Nationalökonomie und Statistik an das Polytechnikum in Riga, 1875 kam er als Ordinarius für Staatswissenschaften an die neugegründete Universität Czernowitz und wurde 1909 nobilitiert. Er veröffentlichte u. a. ein mehrfach aufgelegtes "Lehrbuch der theoretischen Nationalökonomie" (1902).

Der Verkehrsfachmann und Politiker Viktor Ruß war Mitbegründer der Lesehalle deutscher Studenten, Landtags- und Reichstagsabgeordneter, später auch Mitglied des Herrenhauses. "Als hervorragender Verkehrsfachmann trat Ruß für die Verstaatlichung der Eisenbahnen ein und war auch ein besonderer Förderer der Binnenschiffahrt" (ÖBL IX; zit. n. DBA II 1112, 78).

Art.-Nr.: BN#5547 Schlagwörter: ,