Bukovics von Kiss Alacska, Emmerich, Theaterdirektor (1844-1905). Eigenh. Brief mit U.

Wien, 6. X. 1892.

1 S. auf Doppelblatt. Gr.-8vo.

 60,00

Kondoliert einem namentlich nicht genannten Adressaten: "[...] Ich bewahre dem reizenden und liebenswürdigen Geschöpf, welchem ich seinerzeit nahen zu dürfen das Glück hatte, die schmerzlichste Erinnerung und nehme meinen innigen Antheil an dem Schmerz, der Ihr treues Bruderherz durchwühlt [...]".

Bukovics von Kiss Alacska war Sekretär und Dramaturg am Theater in der Wiener Josefstadt, Mitarbeiter einiger Wiener Zeitungen und Korrespondent für mehrere Pariser Blätter, ehe er sich nach dem Vorbild seines Bruders Karl (der 1880 die Leitung des Wiener Stadttheaters übernommen hatte) verstärkt dem Theater zuwandte, literarischer Vertreter des Wiener Hoftheaters in Paris wurde und für das Burgtheater Stücke aus dem Französischen übersetzte. Mit der Eröffnung des Deutschen Volkstheaters in Wien wurde er 1889 dessen erster Direktor; unter seiner bis 1905 dauernden Leitung wurden u. a. Werke von Ibsen, Raimund und Nestroy uraufgeführt.

Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Deutschen Volkstheaters in Wien; papierbedingt etwas gebräunt und mit einigen Randeinrissen.

Art.-Nr.: BN#25360 Schlagwort: