Schuch, Werner, Maler (1843-1918). Eigenh. Postkarte mit U.

Berlin, 3. X. 1915.

1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse.

 45,00

An die Kegelgesellschaft und den Maler Helmuth Philipp (geb. 1857): “Der lieben Kegelgesellschaft in corpore sendet die besten Grüße [...]”.

Ursprünglich Architekt, begann der in Hildesheim geborene Schuch 1872 sich autodidaktisch mit Malerei zu beschäftigen, unternahm Studienreisen und besuchte 1876/7 die Kunsthochschule in Düsseldorf. 1875 zum Dozenten für Baukunst mit dem Titel Professor ernannt, lehrte Schuch in Hannover Ornamentik und Innenarchitektur, seit 1877 auch Figuren- und Landschaftszeichnen. 1883 trat er aus dem Lehrdienst aus und ließ sich als freischaffender Maler in München und 1886 in Berlin nieder. Sein wohl bekanntestes Werk ist das Wandbild für die Berliner Ruhmeshalle ‘Die Völkerschlacht bei Leipzig’ (1888). Vgl. Thieme/Becker XXX, 308.

Mit altem Sammlungsumschlag.

Art.-Nr.: BN#3283 Schlagwort: