Silberstein, August, Lyriker, Erzähler und Feuilletonist (1827-1900). Eigenh. Brief mit U.

Salzburg, 7. VII. 1878.

3 SS. auf gefalt. Doppelblatt. 8vo.

 80,00

Wohl an den namentlich nicht genannten Schriftsteller Konrad Beyer: "Das Fäßlein ist da.

Und so soll kein anderer bitterer Tropfen uns den Trank vollenden als der von Hopfen […]".

August Silberstein engagierte sich 1848 als Schriftführer im Ausschuss der akademischen Legion publizistisch für die Ziele der Revolution und musste nach deren Niederschlagung Österreich verlassen. 1854 wegen unerlaubter Rückkehr zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, wurde er nach einem Jahr begnadigt. Hernach lebte er als freier Schriftsteller und Redakteur verschiedener Zeitungen in Wien, war Herausgeber des "Österreichischen Volkskalenders" und der Zeitschrift "Der Wanderer" und schrieb idealisierende Dorfgeschichten ("Dorfschwalben aus Österreich") und Romane (etwa "Die Alpenrose von Ischl")., 2 Bde., 1866).

Art.-Nr.: BN#38231 Schlagwort: