"Die Macht soll dem Recht dienen"
Eigenhändige Sentenz mit U.
½ S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm).
€ 350,00
"Das Recht muß wieder überall zur obersten Richtschnur gemacht werden. Die Macht soll dem Recht dienen, nicht es beugen oder vernichten [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928).
Hampe wurde gegen Ende der 1920er Jahre Senatspräsident am Oberlandesgericht Braunschweig; in diesem Amt verblieb er bis zu seiner Pensionierung.
Mit montierter blauweißer Stempelmarke "Reichstag-Abgeordneter".
Koslowsky 309.