Das österreichische Heer vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Revolution 1848, mit dem seltenen Titelblatt von 1848

Gerasch, F[ranz]. Das Oesterreichische Heer von Ferdinand II. Römisch Deutschen Kaiser, bis Ferdinand I. Kaiser von Oesterreich.

Wien, L. T. Neumann, [1848-1856].

Titelblatt innerhalb Goldbordüre, lithogr. Titelblatt der ersten Lieferung, 153 numerierte lithogr. Tafeln im originalen Handkolorit (ca. 217 x 298 mm), numeriert 1-152 sowie 53a. Lose wie vom Verlag herausgegeben, in maßgefertigter Quer-Halbleder-Kassette des 20. Jahrhunderts mit Marmordeckeln.

 3.500,00

Vollständige Reihe prachtvoller Uniformtafeln, durchwegs vom Künstler in der Lithographie signiert. Die reich kolorierten Illustrationen zeigen die Kleidung der kaiserlichen Armee über mehr als zwei Jahrhunderte, von 1620 bis zu den Wirren von 1848. Zu sehen sind geschichtlich bedeutende Gestalten wie Prinz Eugen von Savoyen sowie die Grafen Tilly, Pappenheim und Starhemberg, dazu eine Fülle militärischer Ränge und Waffengattungen: Leutnants und Generäle, Kürassiere und Dragoner, Artilleristen, Husaren, Grenadiere und Trompeter aus allen Ecken und Enden der Habsburgermonarchie. Ein Hauptwerk des Malers und Lithographen Franz Gerasch (1826-1906), der vorwiegend für seine Schlachten- und Genreszenen bekannt ist.

Die vollständige Reihe erschien über einen Zeitraum von acht Jahren hinweg in 38 Lieferungen. Das vorliegende Exemplar zählt zu den frühesten: Der Haupttitel und der ebenfalls vorhandene Umschlagtitel der ersten Lieferung wurden offensichtlich noch vor 1849 gedruckt und in Verkehr gebracht, da sie beide noch auf Kaiser Ferdinand I. verweisen, der am 2. Dezember 1848 zugunsten seines Neffen Franz Josef abdankte. Sämtliche weiteren bekannten Exemplare scheinen den Namen Franz Josefs im Titel zu führen.

Gelegentliche leichte Eckläsuren und minimal fleckig, insgesamt aber tadellos erhalten.

Literatur

Lipperheide Qe 22. Bobins 351. Colas 1230. Benezit IV, 682. Thieme/Becker XIII, 442.

Art.-Nr.: BN#63705 Schlagwörter: , , , ,