Artelt, Paul. Die Wasserkünste von Sans-souci. Eine geschichtliche Entwickelung von der Zeit Friedrichs des Großen bis zur Gegenwart.

Berlin, Alb. Schwarz, 1893.

(6), 96 SS. Mit mehrfach gefaltetem Plan in Farblithographie (48 x 65 cm), 5 Portrait- und 83 Lichtdrucktafeln, meist nach Photographien. Farbig geprägter Original-Leinenband. Dreiseitiger Goldschnitt. Folio (255 x 340 mm).

 750,00

Jubiläumsschrift zur 1842 endlich geglückten Inbetriebnahme der Wasserkünste in Park Sanssouci, gegliedert in einen historischen und einen sehr genauen technischen Teil. Der Verfasser war königlicher Maschinenmeister. Der von Artelt entworfene Plan verzeichnet nicht nur die mehr als 60 oberirdischen Anlagen, sondern auch das Rohrleitungssystem mit Durchmessern, Hähnen, Kesseln etc. Die Tafeln zeigen auch heute verschwundene, rudimentäre oder trockene Brunnen in schönstem Betrieb. Die Anlagen werden seit Jahren saniert.

Provenienz

Kleiner alter Namenszug "Clara Schaeffer" am Vorsatz.

Zustand

Vereinzelt Stockflecken, der Plan mit Falzeinriss bis in die Darstellung. Schönes, solides Exemplar.

Literatur

OCLC 251190359.

Art.-Nr.: BN#63787 Schlagwörter: , ,