
Frédéric Chopin, Komponist und Pianist, 1810-1849
Chopin gilt bis heute als einer der einflussreichsten und populärsten Pianisten und Komponisten von Klaviermusik. Als Sohn eines Franzosen und einer Polin in Warschau aufgewachsen, lebte er nach dem gescheiterten Novemberaufstand ab 1831 im Paris der Julimonarchie und der Zweiten Französischen Republik. Neben Ignacy Jan Paderewski und Krzysztof Penderecki ist er die bedeutendste Persönlichkeit in der Musikgeschichte Polens. Chopin übernahm – und überhöhte – die brillante Virtuosenliteratur. Der Einfluss von Ignaz Moscheles, Friedrich Kalkbrenner, Carl Maria von Weber, Johann Nepomuk Hummel und (der ebenfalls von Elsner ausgebildeten) Maria Szymanowska ist nicht zu unterschätzen.