Bukovics von Kiss Alacska, Emmerich, Theaterdirektor (1844-1905). Gedr. Visitkarte mit 3 eigenh. Zeilen.

O. O. u. D.

1 S.

 35,00

Dankt einem namentlich nicht genannten Adressaten “herzlich für die freundlichen Wünsche und die liebe Aufmerksamkeit”.

Bukovics von Kiss Alacska war Sekretär und Dramaturg am Theater in der Wiener Josefstadt, Mitarbeiter einiger Wiener Zeitungen und Korrespondent für mehrere Pariser Blätter, ehe er sich nach dem Vorbild seines Bruders Karl (der 1880 die Leitung des Wiener Stadttheaters übernommen hatte) verstärkt dem Theater zuwandte, literarischer Vertreter des Wiener Hoftheaters in Paris wurde und für das Burgtheater Stücke aus dem Französischen übersetzte. Mit der Eröffnung des Deutschen Volkstheaters in Wien wurde er 1889 dessen erster Direktor; unter seiner bis 1905 dauernden Leitung wurden u. a. Werke von Ibsen, Raimund und Nestroy uraufgeführt. Vgl. Kosch II, 325 und Czeike I, 496.

Art.-Nr.: BN#7405 Schlagwort: