"Die Berliner Behörde hat ebenfalls von meiner literarischen Existenz Kenntnis genommen"

Hermann Hesse, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1877-1962). Eigenh. Brief mit U. und eh. Postkarte mit U.

[Montagnola und Tschechoslowakei, 1932 und 1936].

Zusammen (3¾+2 =) 3¾ SS. auf 3 Bll. 8vo. Auf orangefarbenem Briefpapier mit einer handkolorierten Federzeichnung (1932) bzw. auf Postkarte einem gedruckten Kopfstück "Holzschnitt nach einem Aquarell von Hermann Hesse" (1936).

 4,500.00

Beide Schriftstücke an seinen Halbbruder Karl Isenberg. In dem wohl 1932 in Montagnola geschriebenen Brief gratuliert Hesse diesem zum Geburtstag, lädt ihn ein und beklagt sich über die Schikanen der Berliner Finanzbehörden: "Dein Geburtstag kommt, u. ich habe nichts zu schicken als Glückwünsche, ich stecke in einer etwas sorgenvollen Zeit, u. habe wieder einige Wochen mit heftigen Schmerzen hinter mir. Es ist Sommer bei uns, heiß u. gewitterig, meine täglichen 2 bis 3 Std Gartenarbeit kosten Schweiß […] Es freut mich sehr, daß Du die Morgenlandfahrt u. mein Goethebüchlein [beide 1932 erschienen] so gut aufgenommen hast. Die Berliner Behörde hat ebenfalls von meiner literarischen Existenz Kenntnis genommen, u. nachdem sie mir schon seit einem Jahr viele Abzüge u. Chikanen auferlegt hat, will sie mich jetzt zwingen, künftig in Berlin mein Einkommen zu versteuern! Ich bin Schweizer, lebe seit genau 20 Jahren in der Schweiz, zahle hier die Steuern, u. soll es nun auch noch in Berlin, zum Dank dafür, daß in Deutschl[an]d jährlich durch meine Arbeit einige Dutzend Menschen ihr Brot finden (Papierfabrik, Verleger, Drucker, Buchbinder, alle Buchhändler etc, die zusammen an mir das 4fache verdienen wie ich selber[)] […]".

In der im Juli 1937 in der Tschechoslowakei geschriebenen Karte geht es um sein Augenleiden und die Arbeit am späteren "Glasperlenspiel": "Ich habe mir wieder einmal die Augen überanstrengt, u. habe seit 14 Tagen Schmerzen u. kann fast nichts arbeiten - dumm, denn ich war mitten in der Arbeit. Der 'Beichtvater' wird nach dem 'Regenmacher' an die Reihe von Knechts Lebensläufen treten; auch ein neues Knecht-Gedicht ist da, Du bekommst es wenn es gedruckt ist […]".

Stock Code: BN#63284 Tags: ,