Bruch, Max, Komponist (1838-1920). Eigenh. Brief mit U.

Hinterzarten bei Freiburg i. Br.

4 SS. auf Doppelblatt. 8vo.

 1,500.00

An eine Sängerin über prosodische Fragen seines Oratoriums "Odysseus": "Erlauben Sir mir, heute einige Einzelheiten mit Ihnen zu besprechen. Ich habe die Stelle: 'Who calls the departed' nochmals angesehen, und glaube einen Ausweg gefunden zu haben. Könnte man nicht einfach die beiden Zeilen vertauschen, so daß die erste die zweite würde, und umgekehrt [...] Es liegt mir doch daran, daß der schwer lastende Rhythmus in den beiden ersten Takten nicht gestört wird; dagegen würde mich das einzuschiebende Achtel im dritten Takt gar nicht geniren, da der Rhythmus hier ohnehin schon bewegter wird. Wenn Sie es wünschen, so kann ich auch im deutschen Text die selbe Aenderung machen, also: Wer ruft die Schatten, wer ruft die Todten [...] Ebenso bin ich noch immer zweifelhaft über die Bezeichnung der ersten Scene. 'Odysseus' bei Calypso kann man nicht sagen, weil Calypso selbst nicht vorkommt (aus manchen Gründen u. nach reiflicher Ueberlegung habe ich mich entschlossen, bloß die Sphäre u. das Landschaftliche hier durch den Gesang der Nymphen andeuten zu lassen); 'Abfahrt Odysseus' von der Insel der Calypso' ist schwerfällig, vielleicht wäre noch am besten: 'Odyss. auf der Insel der Calypso'. Vielleicht haben Sie die Güte, mir hierüber Ihre Ansicht zu sagen [...]".

Stock Code: BN#63299 Tag: