Baumbach, Rudolf, Schriftsteller (1840-1905). Eigenh. Brief mit U.

Triest, 19. VI. 1882.

¾ S. auf Doppelblatt. Gr.-8vo.

 150.00

An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich habe das Circular, in welchem Sie zu Beiträgen für ein 'Deutsches Dichterbuch aus Oesterreich' auffordern, nochmals gelesen und, was ich das erstemal übersehen hatte, gefunden, daß der Termin der Einsendung der 1. August ist. Bis dahin, glaube ich, wird sich schon wieder etwas Lyrik angesammelt haben, und vielleicht finden Sie darunter etwas Brauchbares [...]".

Baumbach war als Lehrer in Graz und Brünn, dann als Hauslehrer in Görz und Triest tätig, lebte seit 1881 als freier Schriftsteller und kehrte 1885 nach Meiningen zurück, wo er als Bibliothekar tätig war und mit dem Titel eines Hofrats ausgezeichnet wurde. Elf Jahre lang gab er in Triest die humoristische Alpenvereinszeitung "Enzian. Ein Gaudeamus für Bergsteiger" heraus; den großen Durchbruch erzielte er 1877 mit dem später als Oper vertonten Versepos "Zlatorog, eine Alpensage". "Seine romantisierenden Lyrik- und Prosatexte machten ihn neben Victor von Scheffel und Julius Wolff zu einem der beliebtesten Autoren der Zeit" (DBE); eines seiner bekanntesten volkstümlichen Lieder ist "Hoch auf dem gelben Wagen".

Die Verso-Seite von Bl. 2 mit kl. Registraturetikett und mit hs. Numerierung "19".

Stock Code: BN#20781 Tag: