Gedichte des Malers. Zehn Gedichte mit farbigen Zeichnungen.
23, (1) SS. Originaler Leinenband mit 10 halbseitigen montierten farbigen Abbildungen. Originaler Schutzumschlag von Bruno Schley. 4to.
€ 600.00
Hübsches Exemplar der zuerst 1951 erschienenen Neuausgabe (insgesamt die 3. Auflage); die Erstauflage war 1920 bei Seldwyla in Bern herausgekommen. Mit verkleinerten Abbildungen und der gedruckten Widmung für den Arzt, Autographensammler und Beethovenverehrer Hans Conrad Bodmer ("Dem Freunde Dr. Hans C. Bodmer zu seinem sechzigsten Geburtstag gewidmet"). Druck bei Rombach & Co, Einband von Bruno Schley, die Textillustrationen nach Aquarellen von H. Hesse.
Das Ehepaar Hans und Elsy Bodmer ließ als Förderer Hermann Hesses ein Haus in Montagnola bauen, welches Hesse und seiner Frau Ninon auf Lebenszeit zur Verfügung gestellt wurde. Hermann Hesse unterstützte den damals neu gegründeten Kirchhoff Verlag, indem er auf ein Autorenhonorar für die Neuausgabe verzichtete.
Am hinteren Innendeckel Buchhändlermarke der Buchhandlung Johann Richter, Pirmasens (Öhlberger, S. 303). Zuletzt in einer Württemberger Privatsammlung.
Einband am oberen Rand minimal fleckig; der Schutzumschlag stellenweise mit unbedeutenden Randeinrissen.
Vgl. Mileck II, 37 A. WG² 103.